Kulturring Neckartenzlingen – Spielzeit 2020/2021 weitere Absagen
Liebe Mitglieder, liebe Abonnentinnen und Abonnenten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir hatten bereits darüber informiert, dass die für Januar und Februar geplanten Veranstaltungen der Spielzeit 2020/2021 trotz eines gut funktionierenden Abstands- und Hygienekonzeptes auf Grund der Coronaverordnung abgesagt wurden.
Die leider immer noch zu hohen Infektionszahlen, und die bestehenden Risiken der Auswirkungen der neuen Virusmutationen haben uns dazu veranlasst, auch die für März und April 2021 geplanten Veranstaltungen auf deren Umsetzbarkeit zu prüfen. Zudem gehen wir davon aus, dass es nach dem Lockdown mindestens bei den Abstands- und Hygieneregeln bleibt und somit auch weiterhin massive Einschränkungen bei Kulturveranstaltungen bestehen bleiben. Dies hätte möglicherweise spürbar negative Auswirkungen auf Besucherzahlen, Atmosphäre und Wirtschaftlichkeit der Veranstaltungen.
Nach intensiven Beratungen und in Absprache mit den Künstlern haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen auch die weiteren Veranstaltungen des Kleinkunstfrühlings am 19.03.2021 – Christiane Maschajechi „Schwäbische Erotik“ und am 16.04.2021 - Nikita Miller „Auf dem Weg ein Mann zu werden“ sowie in der Kleinen Reihe die Veranstaltungen am 21.03.2021 - Trio Dan „Zum 336. Geburtstag von J. S. Bach“ und am 25.04.2021 - Duo La Vigna „Arcangelo Corelli, der Orpheus des Barock“ abzusagen.
Die neuen Überlegungen der Politik für einen Dreistufenplan zur Wiedereröffnung von Kulturangeboten, sind noch nicht ausreichend konkret genug, um auf dieser Basis diese geplanten Veranstaltungen im Programm zu belassen.
Die Veranstaltungen der Großen Reihe wurden bereits vor längerer Zeit komplett abgesagt.
Wir bedauern sehr, dass wir diese Veranstaltungen nicht durchführen können. Es ist bei den derzeitigen Rahmenbedingungen dennoch eine sinnvolle und konsequente Entscheidung, um für alle Beteiligten Klarheit zu schaffen
Im Programm bleibt derzeit somit lediglich am 13.06.2021 – Kleine Reihe: Duo SophieAmrei „Sommerlicher Sonatenabend“.
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass wir die Veranstaltungsabsagen selbstverständlich bei den Abonnementkosten am Ende der Spielzeit 2020/2021 entsprechend berücksichtigen werden.
Die Planung für die neue Spielzeit läuft, wenngleich auch hier spürbar ist, dass Künstler, Agenturen und auch wir als Veranstalter noch vorsichtig und mit Bedacht in die Vertragsverhandlungen gehen können. Wir beabsichtigen die abgesagten Veranstaltungen in die neue Spielzeit zu übernehmen.
Wir sind dennoch voller Zuversicht, dass wir Ihnen in der neuen Spielzeit 2021/2022 Kulturveranstaltungen wieder als „Lebensmittel“ und „Kraftspender“ anbieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Helmuth Kern (1. Vorsitzender),
Gerd Lohrmann (Geschäftsführer)
Herzlich Willkommen beim
Kulturring Neckartenzlingen
Das kulturelle Angebot der Neckartenzlinger Vereine wird durch die Arbeit des Kulturrings Neckartenzlingen bereichert.
Wir haben uns zur Aufgabe gestellt, jährlich eine große Abonnementreihe mit Theater- und Musikveranstaltungen,
Kinder- und Jugendtheater, eine
Kleine Reihe mit überwiegend klassischer Musik sowie
Kleinkunst- und Kabarett-Veranstaltungen in der Melchior-Festhalle zu organisieren.
Eine Spielplanübersicht für die Saison 2020/2021 finden Sie unter Aktueller Spielplan.
Möchten Sie wissen, was es in den vergangen Jahren schon alles gab, dann stöbern Sie doch in den Spielplänen der vergangen Jahren, Sie finden diese unter Archiv.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns darauf, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Ihr Kulturring Neckartenzlingen